Navigation

Holzwelt Streck Wilh. Streck KG
Siemenacker 20 - 53332 Bornheim-Hersel
Tel.: 0 22 22 - 92 76 0 - Fax: 0 22 22 - 92 76 12
E-Mail info(at)holzwelt-streck(dot)de

  • Designvinyl

    Designvinyl


  • Vinylboden

    Vinylboden


  • Eiche Silbergrau

    Eiche Silbergrau


  • Granit Achat

    Granit Achat


  • Alte Fichte

    Alte Fichte


  • Eiche Düne

    Eiche Düne


  • Fichte Altholz

    Fichte Altholz


Raumimpressionen: Vinylboden

  • Malaga

    Malaga


  • Carla

    Carla


  • Conny

    Conny


  • Ella

    Ella


  • Linda

    Linda


  • Oskar

    Oskar


  • Viborg

    Viborg


  • Fischgrat Malaga

    Fischgrat Malaga


  • Fischgrat Oslo

    Fischgrat Oslo


  • Fischgrat Yorck

    Fischgrat Yorck


Vinyl auf Trägerplatte

Vinyl auf Trägerplatte ist schnell und einfach zu verlegen

Vinyl auf einer Trägerplatte ist für einfaches und schnelles Verlegen auch auf nicht ganz ebenen Untergründen gedacht. Der Träger besteht aus einer hochverdichteten Holzfaserplatte (HDF), die einen hohen Quellschutz und somit besseren Schutz vor Feuchtigkeit bietet. Durch die integrierte Kork-Trittschalldämmung werden Geh- und Trittschall spürbar verringert.

Clickvinyl

dünnes Clickvinyl ist ideal für Renovierungen auf glattem Untergrund

Clickvinyl mit 4-5 mm Gesamtstärke läßt sich ohne viel Aufwand selbst verlegen. Einfach clicken und fertig! Voraussetzung ist allerdings ein absolut ebener Untergrund Estrich, der unter Umständen vorher gespachtelt werden muß. Verlegt werden die Planken auf einer Unterlagsmatte, die kleine Unebenheiten ausgleicht und den Geh- und Trittschallschutz verbessert. Vollvinyl ist für Feuchträume gut geeignet.

Klebevinyl

Vinylboden zum Kleben eignet sich für ebene Estriche

Klebevinyl unterscheidet sich optisch nur unwesentlich von den übrigen Designvinyl-Böden. Bei entsprechendem Untergrund ist Klebevinyl die preiswerteste Variante. Mit 2-3 mm Stärke sind die Vinylplanken aufgrund der geringen Aufbauhöhe ideal für Renovierungen. Klebevinyl ist als Vollmaterial natürlich ebenfalls für Feuchträume geeignet.


Designvinylböden - strapazierfähig, pflegeleicht und leise

Designvinyl von Holzwelt Streck

Modern, vielseitig und absolut pflegeleicht – Ihr neuer Vinylboden

Vinylböden sind mit ihren vielfältig strukturierten Oberflächen ein Kunstwerk moderner Wohnkultur. Traumhaft schöne antike Holzdekore und ausdrucksstarke Modehölzer lassen Ihren Vinylboden so echt wie Holz wirken. Vinyl punktet durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unsere Vinylböden sind zu 100% aus neuem Vinyl (Virgin-Vinyl) hergestellt. Sie sind frei von gesundheitsschädigenden Weichmachern und besitzen die CE-Kennzeichnung. Designvinyl ist der ideale Bodenbelag für stark strapazierte Bereiche im Haus und Geschäft, und sind größtenteils auch für Feuchträume geeignet. Designvinylböden sind zum vollflächigen Verkleben, als dünne Renovierungsplanke zum Klicken und für etwas problematische Untergründe als Fertigparkett auf einer Holzfaserplatte verklebt erhältlich.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Vinyl ist ein vielseitiger, pflegeleichter Bodenbelag und für verschiedenste Einsatzgebiete geeignet, auch für hohe Beanspruchung und in Feuchträumen
  • Vinylböden sind als Klebeplanke, Clickvinyl oder als Vinyl auf Trägerplatten für problematische Untergründe lieferbar
  • durch die elastische Oberfläche ist Vinyl angenehm zu begehen und ein leiser Boden beim Laufen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:


Kataloge und Preislisten

Hier finden Sie  Kataloge und Preislisten zum Fußbodensortiment. Einfach auf den schwarzen Balken  clicken!

Parkett, Dielen, Laminat, Vinyl und Kork...

Katalog-Preisliste Massivholzdielen, Ahorn,Kirschbaum,Esche&Berg, Bonn
Aktionspreise Massivholzdielen
Landhausdielen, Schiffsboden, Fertigparkett, Mehrschichtdielen
Aktionspreise Ferrtigparkett und Dielen
Sortiment und Preisliste 2016 Linoleumböden und Korkböden
Sortiment und Preisliste Linoleum und Kork
Designvinyl zum Kleben und Clicken
Katalog Soyavinyl Designböden
AVATARA-Floor-der Multisense-Boden
Katalog Direktdruck-Designboden

Für Soya-Designvinylböden werden rein pflanzliche Weichmacher aus Sojaöl verwendet. Er macht den Boden trittelastisch und angenehm leise. Diese Böden sind als Klebe und Clickvinyl in wasserfester Ausführung erhältlich oder als Vinyl auf MDF-Trägerplatte für den trockenen Bereich.

Avatara Designböden zeichnen sich durch ihre Brillanz und Individualität der Dekore aus.  Bis zu 24 Einzeldekore werden je Design verwendet, damit wirken sie 9 mal natürlicher als herkömmliche Designböden. Die Talcusan-Trägerplatte ist wasserfest und wohngesund emissionsarm.

Terhürne Markenlaminate bei Holzwelt Streck
Katalog Marken-Laminatböden
Laminat für Feuchträume Dureco
Katalog Laminat für Feuchträume Dureco

Laminatböden sind nach wie vor eine kostengünstige Alternative, um schnell einen Bodenbelag zu verlegen. Mit einer Aufbauhöhe von ca. 10 mm auch für Renovierungen gut geeignet. Beim Markenlaminat von Terhürne sind die Trägerplatten gegen Feuchtigkeitseinwirkung quellgeschützt, dennoch nicht eigentlich für Feuchträume geeignet.

Für den Feuchtraumbereich eignet sich der Dureco-Bodenbelag. Hier ist die Trägerplatte so stark verpresst, dass ein Eindringen von Feuchtigkeit maximal verhindert wird. Die Kanten der Trägerplatte sind zudem vierseitig verrsiegelt.


Aus dem Holzwelt Streck Boden-Ratgeber:


Holz im Badezimmer: mehr Wohnqualität, mehr Chic

Der nachhaltige Werkstoff Holz ist ideal für ökologische Raumkonzepte. Auch im Bad ist Parkett willkommen, da es sehr viel Behaglichkeit ausstrahlt. Entsprechend behandelte Hölzer lassen sich problemlos in Nassräumen einsetzen und bleiben dauerhaft schön.

2020_GI-1067383066_Parkettboden_im_Bad_MS.jpg2020_GI-1168780480_Designboden_Vinylboden_Bad_MS_01.jpg

Bäder und Holzparkett: Sanitärräume mit neuer Optik
„Die Ansprüche ans Badezimmer sind klar: Es muss optisch überzeugen, funktional sein und sich leicht pflegen lassen. Die wachsende Bedeutung des Tischler- und Schreinerhandwerks zeigt sich heute auch in der immer beliebter werdenden Gestaltung von Feuchträumen mit Holz. Ein Echtholzboden im Badezimmer sieht edel aus und inspiriert zu neuen Wohnideen. Holz eignet sich hervorragend zur Sanierung älterer Bäder. Es ist natürlich, lässt sich leicht verarbeiten und verwandelt den Raum mit entsprechendem Mobiliar in eine Wellness-Oase“, erfährt man bei Holzwelt Streck Wilh. Streck KG aus Bornheim-Hersel.  

Die Vorteile von Parkettböden im Bad
Holzwelt Streck Wilh. Streck KG aus Bornheim-Hersel weiter: „Moderne Bäder sind längst mehr Wohn- als Hygieneräume. Wir halten uns darin viel länger auf als noch vor 30 Jahren. Dementsprechend wichtig ist auch die Atmosphäre im Badezimmer. Holz trägt entscheidend zur angenehmen Atmosphäre bei.
Natürliches Holz hat eine ansprechende Optik, ist fußwarm und bietet hohen Wohnkomfort.
Holzparkett hat günstige akustische Eigenschaften. Ebenso wichtig ist die Belastbarkeit des Holzbodens. Bodenbeläge für Feuchträume sind speziell für hohe Belastungen ausgelegt. Wenn Ihnen einmal etwas herunterfällt, bekommen solche Holzdielen nicht gleich Macken.“

Holz in Bädern: Partnerschaft zwischen Holz und Wasser
Holzwelt Streck Wilh. Streck KG, Fachmann für die Region Köln, Bonn, Niederkassel, Siegburg: „Dass Holz nicht in Nassbereiche gehört, ist eine längst überholte These. In Wirklichkeit vertragen sich Hölzer und Wasser sehr gut, was Holzfenster sehr gut verdeutlichen. Die sind extrem robust und überdauern selbst Jahrzehnte nahezu spurlos. Holz ist ein hervorragendes Gestaltungselement und macht auch Badezimmer wohnlicher. Gleichzeitig trägt es zur Verbesserung des Raumklimas bei und unterstützt die Bekämpfung von Bakterien. Einiger Holzarten eignen sich besonders gut für Bäder, beispielsweise Kiefer, Buche, Erle, Fichte, Mahagoni und Nussbaum. Sie vertragen die Säure in Putzmitteln sehr gut. Wasserspritzer machen Holzdielenböden im Bad kaum etwas aus, anders sieht es bei Pfützen aus. Diese sollten möglichst schnell aufgewischt werden. Das Risiko für Schimmelbildung ist trotzdem gering, denn Schimmel hat vor allem mit der Belüftung zu tun. Lüften Sie Ihr Bad regelmäßig und gründlich, dann brauchen Sie keinen Schimmel befürchten.“

Versiegelter Parkettboden
Holzwelt Streck Wilh. Streck KG in Bornheim-Hersel weiter: „Berücksichtigen Sie bei der Planung oder Renovierung eines Badezimmers, dass Holzdielen möglichst wenig mit Wasser in Berührung kommen. Auch auf einem Fliesenboden wischt man stehendes Wasser schnell auf. Handhaben Sie das bei Holz ebenso. Mit einer geölten Holzoberfläche beugen Sie richtig vor, denn sie kommt nicht direkt mit Wasser in Berührung. Selbst durch kleine Risse dringt kein Wasser ein. Auch Schmutz bleibt an der Oberfläche und lässt sich leicht beseitigen. Sofern Sie feststellen, dass der Holzboden ungewöhnlich viel Wasser aufsaugt, sollten Sie ihn auf jeden Fall versiegeln.“

Ein Parkettboden: Perfekt fürs gesunde Wohnklima
„Parkettböden gibt es in vielen Qualitäten und etlichen Holzarten. Für alle, die sich nicht zwischen Massivholzdielen und Fertigparkett entscheiden können, ist Mehr-Schicht-Parkett ideal“, so Holzwelt Streck Wilh. Streck KG aus Bornheim-Hersel.

2-Schicht-Parkett: der hochwertige Kompromiss
Holzwelt Streck Wilh. Streck KG aus Bornheim-Hersel weiter: „2-Schicht-Parkett hat die Eigenschaften von Laminat und vereint die Vorteile von Massivholz- und Fertigparkett. Die oberste Nutzschicht ist aus Massivholz, die darunter liegende wird als Trägerplatte bezeichnet. Hierfür verwendet man Sperrholz- oder Faserplatten aus unterschiedlichen Hölzern. Die Trägerschicht schenkt der Nutzschicht mehr Stabilität. Seltener verwendet man für diese Schicht quer verleimtes Massivholz. Holz arbeitet kontinuierlich, doch der zweischichtige Aufbau begrenzt die Beweglichkeit des Holzes, sodass es formstabil bleibt und weder quillt noch schrumpft.“

3-Schicht-Parkett lässt sich besonders leicht verlegen
Holzwelt Streck Wilh. Streck KG aus Bornheim-Hersel weiter: „Bei diesem Parkett im Fertigformat sind drei Schichten fest miteinander verbunden. Unter der Trägerschicht befindet sich der Gegenzug. Der sorgt für so viel Stabilität, dass das Parkett nicht verklebt werden muss. Sie verlegen es ganz einfach mittels Klicksystem. 3-Schicht-Parkett setzt man Nut für Nut wie Puzzleteile aneinander. Auch hier stehen viele verschiedene Holzarten zur Verfügung. Sie erhalten das Parkett geölt, als Schiffsboden, lackiert oder als Landhausdielen.“

Parkett verlegen im Bad
Holzwelt Streck Wilh. Streck KG aus Bornheim-Hersel abschließend: „Wir empfehlen, Echtholzparkett vollflächig mit dem Untergrund zu verkleben. Der Boden muss hierfür entsprechend vorbereitet werden. Dichten Sie die Kanten und Fugen mit einer elastischen Dichtungsmasse ab. Pflegen Sie das Parkett regelmäßig mit Holzöl, so bleibt es lange schön.“

Holzwelt Streck Wilh. Streck KG ist Ihr Fachmann für Boden und Parkett in der Region Köln, Bonn, Niederkassel, Siegburg. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite.

Kommen Sie zu uns nach Bornheim-Hersel wir freuen uns auf Ihren Besuch.