Neugierig geworden?
Hier finden Sie interessante Angebote für Bodenbeläge...
Hier finden Sie unsere Themenkataloge zu Parkett, Dielen, Laminat, Vinyl und Kork...
Holzwelt Streck Wilh. Streck KG
Siemenacker 20 - 53332 Bornheim-Hersel
Tel.: 0 22 22 - 92 76 0 - Fax: 0 22 22 - 92 76 12
E-Mail info(at)holzwelt-streck(dot)de
Vinyl auf einer Trägerplatte ist für einfaches und schnelles Verlegen auch auf nicht ganz ebenen Untergründen gedacht. Der Träger besteht aus einer hochverdichteten Holzfaserplatte (HDF), die einen hohen Quellschutz und somit besseren Schutz vor Feuchtigkeit bietet. Durch die integrierte Kork-Trittschalldämmung werden Geh- und Trittschall spürbar verringert.
Clickvinyl mit 4-5 mm Gesamtstärke läßt sich ohne viel Aufwand selbst verlegen. Einfach clicken und fertig! Voraussetzung ist allerdings ein absolut ebener Untergrund Estrich, der unter Umständen vorher gespachtelt werden muß. Verlegt werden die Planken auf einer Unterlagsmatte, die kleine Unebenheiten ausgleicht und den Geh- und Trittschallschutz verbessert. Vollvinyl ist für Feuchträume gut geeignet.
Klebevinyl unterscheidet sich optisch nur unwesentlich von den übrigen Designvinyl-Böden. Bei entsprechendem Untergrund ist Klebevinyl die preiswerteste Variante. Mit 2-3 mm Stärke sind die Vinylplanken aufgrund der geringen Aufbauhöhe ideal für Renovierungen. Klebevinyl ist als Vollmaterial natürlich ebenfalls für Feuchträume geeignet.
Modern, vielseitig und absolut pflegeleicht – Ihr neuer Vinylboden
Vinylböden sind mit ihren vielfältig strukturierten Oberflächen ein Kunstwerk moderner Wohnkultur. Traumhaft schöne antike Holzdekore und ausdrucksstarke Modehölzer lassen Ihren Vinylboden so echt wie Holz wirken. Vinyl punktet durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unsere Vinylböden sind zu 100% aus neuem Vinyl (Virgin-Vinyl) hergestellt. Sie sind frei von gesundheitsschädigenden Weichmachern und besitzen die CE-Kennzeichnung. Designvinyl ist der ideale Bodenbelag für stark strapazierte Bereiche im Haus und Geschäft, und sind größtenteils auch für Feuchträume geeignet. Designvinylböden sind zum vollflächigen Verkleben, als dünne Renovierungsplanke zum Klicken und für etwas problematische Untergründe als Fertigparkett auf einer Holzfaserplatte verklebt erhältlich.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Profile, Abschlussleisten, Befestigungstechnik und Lasuren vom Profi
Hier finden Sie Kataloge und Preislisten zum Fußbodensortiment. Einfach auf den schwarzen Balken clicken!
Für Soya-Designvinylböden werden rein pflanzliche Weichmacher aus Sojaöl verwendet. Er macht den Boden trittelastisch und angenehm leise. Diese Böden sind als Klebe und Clickvinyl in wasserfester Ausführung erhältlich oder als Vinyl auf MDF-Trägerplatte für den trockenen Bereich.
Avatara Designböden zeichnen sich durch ihre Brillanz und Individualität der Dekore aus. Bis zu 24 Einzeldekore werden je Design verwendet, damit wirken sie 9 mal natürlicher als herkömmliche Designböden. Die Talcusan-Trägerplatte ist wasserfest und wohngesund emissionsarm.
Laminatböden sind nach wie vor eine kostengünstige Alternative, um schnell einen Bodenbelag zu verlegen. Mit einer Aufbauhöhe von ca. 10 mm auch für Renovierungen gut geeignet. Beim Markenlaminat von Terhürne sind die Trägerplatten gegen Feuchtigkeitseinwirkung quellgeschützt, dennoch nicht eigentlich für Feuchträume geeignet.
Für den Feuchtraumbereich eignet sich der Dureco-Bodenbelag. Hier ist die Trägerplatte so stark verpresst, dass ein Eindringen von Feuchtigkeit maximal verhindert wird. Die Kanten der Trägerplatte sind zudem vierseitig verrsiegelt.
Holzwelt Streck Wilh. Streck KG aus Bornheim-Hersel: „Kork wird aus den Rinden der Korkeiche gewonnen. Das Positive und gleichzeitig Einzigartige ist, dass die Bäume dafür nicht gefällt werden, sie werden geschält. Ein durchschnittlicher Baum produziert mehrere hundert Kilogramm Kork pro Ernte und überlebt viele Generationen. Die Korkenernte wird in einer schonenden Weise durchgeführt, die den Baum in keiner Hinsicht schädigt. Es handelt sich also um einen reinen Naturboden, der viel Wärme und Gemütlichkeit vermittelt. Da Kork ein reines Naturprodukt ist, stellt der Korkboden für Ihr Zuhause eine nachhaltige Variante dar. Möchten Sie einen Korkboden in Ihrem Zuhause verlegen, stehen Ihnen zwei verschiedene Varianten zur Auswahl: Das Kork Fertigparkett oder die Korkfliesen. Beide unterscheiden sich ein wenig hinsichtlich ihrer Verlegung. Korkfliesen werden heutzutage eher selten verwendet. Der Grund ist einfach: Sie werden meist fest mit dem Untergrund verleimt und sind im Nachhinein nur schwer wieder zu entfernen. Fertigparkett hingegen wird wie Parkett oder Laminat – meist im einfach zu händelnden Klicksystem – verlegt und ist daher für Hobbyheimwerker die erste Wahl. Solch ein Parkett wird schwimmend verlegt, also nicht fest mit dem Untergrund verleimt. Zudem ist solch ein Fertigparkett in zahlreichen Größen, Stärken und ansprechenden Designs erhältlich. Einen Korkboden erhalten Sie auch in Holz- und Steinoptik.“
Holzwelt Streck Wilh. Streck KG weiter: Kork-Fertigparkett besteht aus stark zerkleinertem Kork, der mit Holzplatten gemeinsam zu Parkett verarbeitet wird. Solch ein Kork-Parkett eignet sich für nahezu jeden Boden in Ihrem Haus.
Holzwelt Streck Wilh. Streck KG aus Bornheim-Hersel: „Nach dem Korkboden kaufen geht es nun an das Korkboden verlegen, was auch von Laien leicht zu bewerkstelligen ist. Das gilt besonders für das beliebte Korkboden Klicksystem. Solch ein Klicksystem wird in der Regel schwimmend, also ohne Verleimung mit dem Untergrund, verlegt. Beachten Sie auf jeden Fall die Verlegehinweise des Herstellers. Haben Sie schon einmal Laminat selbst verlegt, werden Sie auch mit einem Korkboden Klicksystem keine Schwierigkeiten haben.“
Holzwelt Streck Wilh. Streck KG mit Sitz in Bornheim-Hersel, nahe Köln, Bonn, Niederkassel, Siegburg erläutert Schritt für Schritt:
Fazit von Holzwelt Streck Wilh. Streck KG aus Bornheim-Hersel: Für den Hobbyheimwerker ist das Verlegen eines Korkbodens im Klicksystem zu bewerkstelligen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, Fragen haben oder doch eine Verlegung vom Fachmann bevorzugen, kommen Sie gern auf uns zu.
Holzwelt Streck Wilh. Streck KG mit Sitz in Bornheim-Hersel, nahe Köln, Bonn, Niederkassel, Siegburg, ist Ihr Fachmann rund um das Thema Korkboden und Verlegung. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite. Und wenn Sie Ideen und Inspiration benötigen, sind Sie bei uns auch an der richtigen Stelle.
Kommen Sie zu uns nach Bornheim-Hersel wir freuen uns auf Ihren Besuch.